Am Donnerstag, den 30.06.2022 trafen sich die Kameraden der Jugendfeuerwehr zu einer Übung. Um in spielerischer Form den Umgang mit den Schläuchen und den Aufbau nach vorne zu üben wurde eine Art Fußball gespielt. Hierbei bestand das Spielfeld aus Schläuchen und die Jugendlichen mussten versuchen den Ball in das gegenüberliegende Tor zu spritzen.
Ein großes Dankeschön an unsere Jugendwarte für die eingebrachte Zeit und diese kreative Idee.
Im Anschluss noch ein paar Impressionen.
Am Montag, den 11.April 2022, fand die Übung der Jugendfeuerwehr statt. In dieser ging es um die Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten und den anschließenden Aufbau nach vorne. Die Jugendlichen übten den Umgang mit den verschiedenen Kupplungen und den Strahlrohren.
Anbei noch ein paar Impressionen.
Am Montag, dem 21.03.2022 fand die erste Übung der Jugendfeuerwehr seit November 2021 statt. Die Jugendlichen übten den Umgang mit dem Feuerlöscher, indem sie brennendes Öl löschten, das sich in einer Wanne befand.
Am Montag, den 20.09.2021 traf sich die Jugendfeuerwehr Schnackenwerth zu einer Übung. Die Jugendwarte hatten sich etwas Besonderes ausgedacht. Aus verschiedenen Schläuchen wurde ein Feld aufgebaut, indem zwei Tore aus Hüttchen standen. Zwei, sich gegenüberstehende Teams hatten nun die Aufgabe den Ball, mit einem Wasserstrahl, in das Tor zu befördern.
Im Anschluss noch ein paar Impressionen.
Am Montag, den 12.07.2021 fand nach langer Pause eine Übung der aktiven Wehr statt. Da die letzte Übung im Sommer 2020 stattfand war das Ziel der Übung, die Grundlagen wieder zu festigen. Dies wurde mit einem Aufbau nach vorne und der Wasserentnahme aus einem offenen See gemacht.
Nach der Übung fand noch ein Kameradschaftsabend statt, bei dem sich die Kameraden untereinander austauschen konnten.
Anbei noch ein paar Impressionen:
Übung 07.11.2015
Thema: Hydrantenbegehung
Überprüfen der Ober- und Unterflurhydranten im Ort. Zusätzlich wurden die Unterflurhydranten durch einlegen eines Folienabschnittes Winterfest gemacht.
Alarmübung 01.10.2015 18:51 Uhr
Thema: PKW- Brand mit verletzten Personen
Übung 03.08.2015
Thema: Aufbau nach vorne mit einer Löschgruppe
Übung 20.06.2015
Thema: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Übung 23.03.2015
Thema: Erste Hilfe Schulung
Übung 02.03.2015
Thema: Brand eines Gebäudes mit verletzten Personen
Jugendübung 13.02.2015
Thema: Brandklassen und verschiedene Löschmittel
Übung 02.02.2015
Thema: Unfallverhütungsvorschriften
Unterweisung über allgemeine Bestimmungen und die PSA des Feuerwehrmannes. Anschließend wurde in Gruppenarbeiten die verschiedenen Gefahren am Einsatzort erörtert.
Übung 03.11.2014
Thema: Hydrantenbegehung
Überprüfen der Ober- und Unterflurhydranten im Ort. Zusätzlich wurden die Unterflurhydranten durch einlegen eines Folienabschnittes Winterfest gemacht.
Übung 06.10.2014
Thema: Ortsbegehung
Begehung verschiedener Wasserentnahmequellen im Ort wie den See. Eine Wasserentnahme ist auch möglich in dem man den Eschenbach aufstaut.
Alarmübung 16.09.2014
Thema: Gefahrengutunfall
Übung 01.09.2014
Thema: Leistungsprüfung Wasser - Variante Wasserentnahme offenes Gewässer
Alarmübung 24.07.2014
Thema: Verkehrsunfall
Übung 08.07.2014
Thema: Personenrettung
Übung 04.06.2014
Thema: Die Drehleiter im Einsatz
Leistungsprüfung 10.05.2014
Thema: Leistungsprüfung Wasser
Jugendleistungsprüfung
Übung 07.04.2014
Thema: Aufbau nach vorne