Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth alarmiert um die Freiwillige Feuerwehr Rundelshausen zu unterstützen. Dort hatten die heftigen Regenfälle die Dorfstraße überschwemmt und einige Keller voll laufen lassen. Beim Eintreffen der Kameraden hatte die Feuerwehr Rundelshausen die Situation bereits im Griff und so konnten die Kameraden schnell wieder nach Schnackenwerth zurückkehren.
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth zum Absperren der B19 auf Höhe der Abzweigung Bergrheinfeld eingesetzt.
Aufgrund des starken Schneefalls staute sich der Verkehr auf der B19 in Richtung Werneck. Um weiteres Chaos zu verhindern, sperrten verschiedene Feuerwehren die Zufahrtsstraßen ab.
Am Sonntagabend kam es aus ungeklärten Gründen zu einem Kleinbrand mit einer Gasflasche und Grill.
Eine Person wurde dabei leicht verletzt und mit dem Rettungswagen mitgenommen. Gute Besserung wünschen wir auf diesem Weg nochmal!
Die Schnackenwerther Feuerwehr kümmerte sich um das Absperren der Straße und das Kühlen der Gasflasche, währenddessen suchten die Kameraden aus Bergrheinfeld mithilfe einer Wärmebildkamera nach weiteren heißen Stellen auf dem Balkon.
Weiter eingesetzte Kräfte:
FF Bergrheinfeld
Rettungsdienst
Anbei noch Bilder.
Am Mittwochabend erreicht die Freiwillige Feuerwehr aus Schnackenwerth eine Alarmierung zu einem Scheunenbrand im Nachbardorf Bergrheinfeld.
Dort steht ein
Nebengebäude der Scheune im Vollbrand.
Durch die vielen Einsatzkräfte vor Ort und durch das Einsetzen der Drehleiter konnte ein übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert und das Feuer gelöscht werden.
Die Feuerwehr aus Schnackenwerth war hauptsächlich für die Wasserversorgung der zum Schnellangriff vorgefahrenen Autos zuständig.
Weitere beteiligte Einsatzkräfte:
- Freiwilligen Feuerwehren aus Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld, Garstadt, Ettleben, Schweinfurt, Geldersheim und Werneck
- Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
- Fachberater THW
- Rettungsdienst
- Polizei
Anbei noch Bilder.
Am 17.10.2018 ereignete sich abends auf Höhe der Autobahnauffahrt am Gewerbegebiet Werneck - Schnackenwerth ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenkraftfahrzeug.
Die Schnackenwerther Feuerwehr wurde um 20:17 Uhr zum Einsatz nachalarmiert und sperrte hauptsächlich die Unfallstelle in Richtung Schnackenwerth.
Zu später Stunde missachtete noch ein älterer Mann die Absperrung der Feuerwehren und fuhr mit seinem Auto über einen Pylonen.
Dadurch riss er ein Loch in die Ölwanne des PKWs und verursachte eine 1,7km lange Ölspur, welche noch beseitigt werden musste.
Weitere alarmierte Einsatzkräfte:
FF Ettleben
FF Werneck
Rettungsdienst
Polizei
Anbei noch Bilder.
Am vergangenen Mittwoch fand ein Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen zwischen Schnackenwerth und Geldersheim statt.
Die Schnackenwerther Feuerwehr war hierbei für die Sperrung der B19 auf Schnackenwerther Seite, auf Höhe der Abzweigung Richtung Egenhausen, zuständig.
Weitere alarmierte Kräfte:
FF Werneck
Polizei
Rettungsdienst
Anbei noch weitere Bilder.
Am 29.06 um 09:09 Uhr wurde die Feuerwehr Schnackenwerth zum Sportplatz alarmiert, da dort nach dem Entleeren der Metallcontainer ein Brand im Müllauto entstand.
Das Metall konnte rechtzeitig auf den nebenan liegenden Schotterparkplatz abgeladen und zusammen mit der Feuerwehr aus Werneck die Brandquellen freigelegt, sowie gelöscht werden.
Weitere eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Werneck
Rettungsdienst
Anbei noch Bilder.
An diesem warmen Montag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen dem Gewerbegebiet und Werneck, bei dem ein PKW und ein Traktor beteiligt waren. Die Schnackenwerther Feuerwehr war zur Absperrung der Autobahnabfahrten von der A70 in Richtung Werneck zuständig.
Weitere Bilder und Infos folgen in Kürze!
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Schnackenwerth zu einem Verkehrsunfall Richtung Bergrheinfeld gerufen.
Zusammen mit Polizei und Rettungsdienst konnte das Gebiet abgesperrt und das Unfallopfer, welches sich selbst aus dem Auto befreien konnte, ins nächste Krankenhaus gebracht werden.
Gute Besserung an dieser Stelle an den Autofahrer, welcher Mitglied unserer Feuerwehr ist.
Als dritter Einsatz an diesem Mittwoch wurde die Feuerwehr um 18:01 Uhr zum Bereinigen der Straße bei Schnackenwerth Richtung Schleerieth gerufen, um unnötige Risiken für Kraftfahrer, aufgrund der Rutschgefahr, beiseite zu räumen.
Anbei noch Bilder.
Die Feuerwehr Schnackenwerth wurde gleich nach dem Zurückkommen vom ersten Einsatz an diesem Tag um 14:43 zum Nächsten nach Rundelshausen alarmiert.
Zunächst sollte ein vollgelaufener Keller ausgepumpt werden, was aber die Ortsfeuerwehr aus Rundelshausen alleine bereit war, zu meistern.
So fuhren die Schnackenwerther weiter zur überfluteten Dorfstraße im selbigen Dorf, um dort gemeinsam mit den Feuerwehren aus Werneck und Grafenrheinfeld das Wasser auf der Straße ablaufen zu lassen und Diese anschließend zu reinigen.
Anbei noch ein paar Bilder.
Der erste Einsatz der Feuerwehr Schnackenwerth an diesem ereignisreichen Mittwoch war im Neubaugebiet der Ortsfeuerwehr.
Nach einem starken Umwetter ertönten um 14:13 die Sirenen der Feuerwehren aus Schnackenwerth, Werneck und Bergrheinfeld.
Zum Glück lag kein Brandfall vor und die alarmierten Feuerwehren sowie der Rettungsdienst konnten wieder abrücken.
Am 06.04.18 ereignete sich am Ortsrand von Schnackenwerth Richtung Geldersheim auf der Linksabbiegerspur ein Verkehrsunfall.
Weitere alarmierte Feuerwehr war die Freiwillige Feuerwehr Werneck.
Im Anhang noch ein paar Impressionen.
Am 08.02.2018 ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer. Der Unfall ereignete sich zwischen Werneck und Rundelshausen auf der Ortverbindungsstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth war primär für das absperren der Straße richtung Werneck zuständig.
Die weiteren alarmierten Feuerwehren waren die FF Werneck, die FF Bergrheinfeld und die FF Rundelshausen.
Am 20.06.17 brannte eine Filteranlage der Firma Veolia. Bei diesem Einsatz war die FF Schnackenwerth vor Ort und konnte mithelfen, die Wasserversorgung zu gewährleisten.
Des Weiteren wurden die FF Bergrheinfeld, FF Grafenrheinfeld, FF Garstadt, FF Ettleben, FF Werneck, FF Schweinfurt und FF Geldersheim alarmiert.
Am 12.06.17 wurde die Feuerwehr Schnackenwerth wegen eines Müllhaufenbrandes bei der Firma Veolia alarmiert.
Die Feuerwehr Schnackenwerth war hauptsächlich zum Wassertransport zugeteilt.
Weitere anwesende Feuerwehren waren FF Bergrheinfeld, FF Grafenrheinfeld, FF Garstadt, FF Ettleben, FF Werneck, FF Schweinfurt, FF Hergolshausen, FF Stammheim, FF Gerolzhofen, FF Geldersheim und FF Schwanfeld
Am 21.05.2017, kurz vor 17 Uhr, ereignete sich zwischen Schnackenwerth und dem Gewerbegebiet Werneck ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenkraftwagen. Die Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth sorgte dabei für einen geregelten Ablauf des Verkehrs von Schnackenwerth kommend.
Weitere alarmierte Feuerwehren waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Werneck und Bergrheinfeld.
Dazu kamen noch ein großes Aufgebot von Polizei und Rettungskräften zur Behandlung der Verletzten.
Einsatz 19.08.2015 11:18 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Firma VEOLIA Bergrheinfeld
Einsatz 22.03.2015 10:07 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Firma VEOLIA Bergrheinfeld
Einsatz 23.07.2014 19:19 Uhr
Einsatzart: THL
Einsatzort: SW 29 Richtung Schleerieth
Einsatz 17.07.2014 17:59 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Firma VEOLIA Bergrheinfeld
Einsatz 29.03.2014 13:10 Uhr
Einsatzart: THL
Einsatzort: B 19 bei Schnackenwerth